Bereitschaftspflege nach § 33.2 SGB VIII

Eine kurzfristige Zuflucht

User_icon0-17 Jahre

Calendar_iconMax. 6 Monate

Es gibt familiäre Situationen, in denen schnell gehandelt werden muss: Wenn das eigene Zuhause für Kinder oder Jugendliche gerade kein guter Ort ist, kann eine Bereitschaftspflegestelle den so wichtigen geschützten Ort bieten. Diese Möglichkeit steht Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahre zur Verfügung und bietet Begleitung auf Zeit. Die Bereitschaftspflege kann Tage, Wochen oder auch mehrere Monate dauern. In dieser Zeit klären die zuständigen Ämter gemeinsam mit den Eltern oder anderen Bezugspersonen, wie es für den jungen Menschen weitergehen kann.

Wie bei der Vollzeitpflege ist es für das Kind natürlich auch in dieser Bindung auf Zeit entscheidend, klare Strukturen zu erleben, Zuwendung zu erfahren und einen neuen Halt zu finden. Allen Beteiligten ist dabei aber klar, dass das Zusammenleben nur eine Phase des Übergangs ist – und dass man irgendwann auch wieder getrennte Wege geht. Gerade Kinder, die aus einer akuten familiären Krise kommen, haben in dieser Zeit einiges zu verarbeiten. Das kann zu problematischem Verhalten oder auch zu Erkrankungen führen: Gemeinsam mit unserem Team unterstützen wir Pflegeeltern dabei, angemessen mit der Situation umzugehen und stellen Fachleute und Ärzte zur Seite, um das Kind optimal aufzufangen.

Die neue Aufgabe erfordert Zeit. Das Leben mit einem fremden Kind, bedeutet Zeit für das Kennenlernen und die Annäherung. Besuchskontakte, Termine bei Behörden und Ärzten nehmen Raum im Alltag ein. Die erforderlichen Qualifikationen erhalten Sie von uns – die Bereitschaft aller in Ihrem Haushalt ist Ihr Beitrag.

Menschen, die sich für eine Bereitschaftspflege interessieren, müssen im Falle eines Falles sofort in der Lage sein, einen jungen Menschen aufzunehmen und ein temporäres Zuhause zu geben. Wenn Sie Kindern und Jugendlichen offen begegnen, Verständnis für andere Lebenswelten mitbringen, Sie bereit sind, auch kurzfristig Verantwortung für einen jungen Menschen zu übernehmen, dann würden wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme freuen. Paare, Familien und Singles können die Bereitschaftspflege übernehmen. Wir qualifizieren Sie für diese wichtige Aufgabe, aber vielleicht waren Sie auch schon einmal Pflegefamilie? Dann melden Sie sich bei uns – wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!